Das Wandern ist des Müllers Lust
<lilymidi> \version "2.8.7" <<
\chords
{
}
\relative
{
\key a \major \time 2/4 %% \tempo 4=150
%% fis cis gis
\partial 8 e8
a8. e16 cis8 d e8. fis16 e8 a cis8. b16 a8 b cis8. d16 cis8 a
cis4 (b) a r8 e b b cis16 (b) ais (b) gis8 b e e
b b cis16 (b) ais (b) gis8 b e e fis gis a b cis8. b16 a8 cis
e4 (g) a r8 cis b (cis d cis8 d e8 cis) a cis b (cis d cis8 d
e8 cis) a a gis (b) e g a (e) a cis e4 (g) a r8
}
\addlyrics
{
Das Wan -- dern ist des Mül -- lers Lust, das Wan -- dern ist des Mül -- lers Lust, das
Wan -- dern. Das muß ein schlech -- ter Mül -- ler sein, dem
nie -- mals fiel das Wan -- dern ein, dem nie -- mals fiel das Wan -- dern ein, das
Wan -- dern. Das Wan -- dern, das Wan -- dern, das Wan -- dern, das Wan -- dern, das Wan -- dern.
}
>> </lilymidi>
- 1.
- Das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern ist das Müllers Lust, das Wandern.
- Das muß ein schlechter Müller sein, dem niemals fiel das Wandern ein,
- dem niemals fiel das Wandern ein, das Wandern.
- Das Wandern, das Wandern, das Wandern, das Wandern, das Wandern.
Worte: Wilhelm Müller (1817/18)
Weise: nach Kal Friedrich Zöllner (1844)
| This work is in the Public Domain because of its age. |