Difference between revisions of "Der Jüngling und die Seefahrt"
| Line 1: | Line 1: | ||
| − | '''1.'''  | + | {|  | 
| + | |'''1.'''  | ||
:Göttliches Gebot  | :Göttliches Gebot  | ||
:und die Kräfte und die Menschen  | :und die Kräfte und die Menschen  | ||
| Line 14: | Line 15: | ||
:Ewig sein  | :Ewig sein  | ||
:soll der Aura helle Schein.  | :soll der Aura helle Schein.  | ||
| − | + | |  | |
'''2.'''  | '''2.'''  | ||
:Ehre und nicht Geld  | :Ehre und nicht Geld  | ||
| Line 30: | Line 31: | ||
:Ewig ist,  | :Ewig ist,  | ||
:wer die Liebste nicht vermisst.  | :wer die Liebste nicht vermisst.  | ||
| − | + | |-  | |
| + | |  | ||
'''3.'''  | '''3.'''  | ||
:Der Geschmack von dir  | :Der Geschmack von dir  | ||
| Line 46: | Line 48: | ||
:Ewigkeit  | :Ewigkeit  | ||
:ist die Einsamkeit zu zweit.  | :ist die Einsamkeit zu zweit.  | ||
| − | + | |  | |
'''4.'''  | '''4.'''  | ||
:Die Offenbarung  | :Die Offenbarung  | ||
| Line 61: | Line 63: | ||
:beten Englein für den Jüngling.  | :beten Englein für den Jüngling.  | ||
:Ewig bleibt,  | :Ewig bleibt,  | ||
| − | :wer die   | + | :wer die Medusen vertreibt.  | 
| − | + | |}  | |
'''Worte und Weise''': [[user:Assurbanipal|Assurbanipal]] und [[user:Sloyment|Sloyment]]  | '''Worte und Weise''': [[user:Assurbanipal|Assurbanipal]] und [[user:Sloyment|Sloyment]]  | ||
{{CC0}}  | {{CC0}}  | ||
Revision as of 22:03, 2 October 2010
1.
  | 
 2. 
  | 
| 
 3. 
  | 
 4. 
  | 
Worte und Weise: Assurbanipal und Sloyment
| This work has been released into the Public Domain using the CC0 protocol. |