Difference between revisions of "Körperkultur, ein Waschwalzer"
m (hat „Waschen“ nach „Körperkultur, ein Waschwalzer“ verschoben)  | 
				 (2. Str.)  | 
				||
| Line 30: | Line 30: | ||
</lilymidi>  | </lilymidi>  | ||
| + | <!--  | ||
'''1.'''  | '''1.'''  | ||
| − | :   | + |       Jeden Donnerstag Nachmittag machen wir Sport  | 
| + |       an einem geheimen Veranstaltungsort  | ||
| + |       und danach ist dann duschen dran: ausschließlich Jungs.  | ||
| + |       Ja und vor allem untenrum waschen wir uns.        | ||
| + |       Ich schmier dir ein Brot mit Honig und hör dazu Tocotronic.  | ||
| + |       Wir hören Blumfeld und tanzen bis einer umfällt.  | ||
| + |       Ich habe dich gerne, wir hö-hören die Sterne.  | ||
| + | -->  | ||
'''2.'''  | '''2.'''  | ||
| − | : Ich   | + | : Ich hab ein langes Ding, dafür ist meiner kurz, aber breiter als lang,  | 
| − | + | : aber breiter als lang, darum ist mir das schnurz.  | |
| − | : aber breiter  | + | : Und er ist schon ganz klebrig, das nehm ich in Kauf,  | 
| + | : denn ich hole mein Ding raus und schmier Honig drauf.  | ||
:...  | :...  | ||
Revision as of 01:29, 20 December 2008
<lilymidi> \version "2.8.7" <<
 \chords {
    %%c8 f1 r1 c1 f4 c4 f2 r1 r1 c1 f4 c4 f2 
    %%c8 f1 g4. f8 c1. f4 c4 f2 d1:m f2 c1. f4 c4 f2
  }
 \relative
   { \key g \major \time 3/4 \tempo 4=180
     \partial 4  
     b'8 a g4 g a b4. a8 g4 e c' b a4. r8 a (g) fis4 fis g 
     a4. g8 fis4 g g a b4. r8 b a g4 g4 a4 b4. a8 g4 c c b
     a4. r8 a g fis4 fis g a g fis g b a g r b8 (c) d4 d8 c b d 
     c4 b a c c8 b a c b4 a g a fis a8 (b)   c4. b8 a fis   g4 g8 d g (a) 
     b4. r8 d4 e e e d4. c8 b4 a4 a8 (fis a b c4) fis, a g g4. r8 r4  
   }
 \addlyrics 
   { 
     Je -- den Don -- ners -- tag Nach -- mit -- tag ma -- chen wir Sport
     an ei -- nem ge -- hei -- men Ver -- an -- stal -- tungs -- ort
     und da -- nach ist dann du -- schen dran: aus -- schließ -- lich Jungs.
     Ja und vor al -- lem un -- ten -- rum wa -- schen wir uns.      
     Ich schmier dir ein Brot mit Ho -- nig und hör da -- zu To -- co -- tro -- nic.
     Wir hö -- ren Blum -- feld und tan -- zen bis ei -- ner um -- fällt.
     Ich ha -- be dich ger -- ne, wir hö -- hö __ ren die Ster -- ne.
   }
>> </lilymidi>
2.
- Ich hab ein langes Ding, dafür ist meiner kurz, aber breiter als lang,
 - aber breiter als lang, darum ist mir das schnurz.
 - Und er ist schon ganz klebrig, das nehm ich in Kauf,
 - denn ich hole mein Ding raus und schmier Honig drauf.
 - ...
 
3.
- Ich male einen Bär
 - mit Fell und Maul
 - und Pupe.
 - ...
 
4.
- Alle Tiere waschen sich,
 - mal mehr, mal weniger.
 - Bär.
 - ...
 
5.
- ...
 - ...
 - ...
 - ...
 
Worte: Assurbanipal
Weise: Sloyment
| This work has been released into the Public Domain using the CC0 protocol. |