Difference between revisions of "Götter, Mythen, Menschen"
(Created page with "{{CK}} {{Aufnahme|http://uni-guehlen.de/Archiv/Musik/ugu-CC0/G%c3%b6myme7-tr4.mp3|'''Gesang:''' Assurbanipal und Sloyment}} '''Stroph...") |
|||
| (6 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
| Line 1: | Line 1: | ||
| − | {{ | + | {{band Chomolungmas Kleid}} |
| − | {{ | + | {{recording|http://uni-guehlen.de/Archiv/Musik/ugu-CC0/G%c3%b6myme7-tr4.mp3|'''Voice:''' [[user:Assurbanipal|Assurbanipal]] and [[user:Sloyment|Sloyment]]}} |
| + | <score midi="1"> | ||
| + | \version "2.18.2" | ||
| + | << | ||
| + | \chords | ||
| + | { | ||
| + | \transpose c e { | ||
| + | c,\breve g,\breve c,\breve g,\breve | ||
| + | a,\breve:m e,\breve:m g,\breve d,\breve:m | ||
| + | f,\breve c,\breve es,\breve bes,\breve | ||
| + | c,\breve g,\breve c,\breve g,\breve | ||
| + | a,\breve:m e,\breve:m g,\breve d,\breve:m | ||
| + | f,\breve c,\breve es,\breve bes,\breve | ||
| + | } | ||
| + | } | ||
| + | { | ||
| + | \clef "treble_8" \key e \major \time 4/4 \tempo 4=105 | ||
| + | \transpose c e { | ||
| − | ''' | + | \transpose c c' { |
| + | r2. e8^\markup { \italic Assu.} | ||
| + | e f e d c c4 e (d) r8 g, d4 e f e8 d4. r4 | ||
| + | r2. e8 e f e d c c4 e (d) r8 g, d4 e f8 e4 d4. r4 | ||
| + | } | ||
| + | a8 a a a a4 c' a4 g8 a4 a8 c'8 c'8 | ||
| + | \tuplet 3/2 {b4 b4 b4} \tuplet 3/2 {b4 b4 c'4} b4 r2. | ||
| + | g8 g g g g4 a b4 a8 g4 g4 b8 | ||
| + | \tuplet 3/2 {a4 a4 a4} \tuplet 3/2 {a4 a4 b4} a4 r2. | ||
| + | f8 f f f f4 g a4 g8 f4 f4 a8 | ||
| + | \tuplet 3/2 {g4 g4 g4} \tuplet 3/2 {g4 g4 a4} g4 r2. | ||
| + | es8 es es es es4 f g4 f8 es4 es4 g8 | ||
| + | \tuplet 3/2 {f4 f4 f4} \tuplet 3/2 {f4 f4 g4} f4 r2. | ||
| + | |||
| + | \break \transpose c c' { | ||
| + | e8.^\markup { \italic Sloy.} | ||
| + | e e8 e8. e g8 g8. e d8 c4 e d4. r d8 (c) b,4. r r4 | ||
| + | e8. e e8 e8. e g8 g8. e d8 c4 e d4. r d8 (c) b,4. r r4 | ||
| + | } | ||
| + | e8 e e e e g4 c'8 ~c' c' c' c' c' a e c | ||
| + | d8. d d8 d8. d e8 f8. f e8 d4 r | ||
| + | d8. d d8 d8. d e8 f8. f e8 d4 r | ||
| + | c8. c c8 c8. c d8 es8. es d8 c4 r | ||
| + | |||
| + | f4. r f8 g a4. a8 g4 f e4. r d8 e c4. r r4 | ||
| + | es4. r es8 f g4. g8 f4 es d4. r c8 d bes,4. r r4 | ||
| + | |||
| + | } } | ||
| + | \addlyrics | ||
| + | { | ||
| + | Die Ver -- gött -- lich -- ung des Men -- schen, er hat sich selbst ge -- macht. | ||
| + | Die Ver -- gött -- lich -- ung des Men -- schen bringt ihm der Göt -- ter Macht. | ||
| + | Göt -- ter, Myth -- en, Men -- schen, Stein -- fi -- gu -- ren aus Me -- tal -- len, aus Ton und aus Erz, | ||
| + | Göt -- ter, Myth -- en, Men -- schen, Licht -- ge -- stal -- ten sie bren -- nen sich in un -- ser Herz. | ||
| + | Wenn die Göt -- ter tan -- zen, freun sich Kin -- der | ||
| + | und Men -- schen vom erst -- bes -- ten Rang | ||
| + | schau -- en mit Be -- wun -- dern und Ver -- zück -- ung, | ||
| + | und lau -- schen der Göt -- ter Ge -- sang. | ||
| + | |||
| + | Göt -- ter und Men -- schen und Myth -- en -- ge -- tier, o -- ho o -- ho! | ||
| + | Ich mach ein glück -- lich -- es Mäd -- chen aus dir, o -- ho o -- ho! | ||
| + | Hebt der Thor den Ham -- mer, sei -- nen gro -- ßen Ham -- mer | ||
| + | ja dann ahnst du die Beu -- le, die Bucht und den Kolben. | ||
| + | Bist du zu mir wie ein Myth -- en -- ge -- tier, | ||
| + | dann weckst du den fet -- ten Bud -- dha in mir. | ||
| + | Dringt die Me -- du -- sa in dich ein, oh o -- ho, | ||
| + | dann wirst du im -- mer glück -- lich sein, oh o -- ho. | ||
| + | |||
| + | } | ||
| + | >> | ||
| + | </score> | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | '''Assu1''' | ||
: Die Vergöttlichung des Menschen, er hat sich selbst gemacht. | : Die Vergöttlichung des Menschen, er hat sich selbst gemacht. | ||
: Die Vergöttlichung des Menschen bringt ihm der Götter Macht. | : Die Vergöttlichung des Menschen bringt ihm der Götter Macht. | ||
| Line 12: | Line 84: | ||
: und lauschen der Götter Gesang. | : und lauschen der Götter Gesang. | ||
| − | ''' | + | '''Sloy1''' |
: Götter und Menschen und Mythengetier, oho oho! | : Götter und Menschen und Mythengetier, oho oho! | ||
: Ich mach ein glückliches Mädchen aus dir, oho oho! | : Ich mach ein glückliches Mädchen aus dir, oho oho! | ||
| Line 22: | Line 94: | ||
: dann wirst du immer glücklich sein, oh oho. | : dann wirst du immer glücklich sein, oh oho. | ||
| − | ''' | + | '''Assu2''' |
: Die Vermenschlichung der Götter, ein großes Menschenheer! | : Die Vermenschlichung der Götter, ein großes Menschenheer! | ||
: Die Vermenschlichung der Götter, vom Himmel komm(en) sie her. | : Die Vermenschlichung der Götter, vom Himmel komm(en) sie her. | ||
| Line 32: | Line 104: | ||
: Du göttelst nur auf den Asphalt. | : Du göttelst nur auf den Asphalt. | ||
| − | ''' | + | '''Sloy2''' |
: Wenn eine Mythe am Himmel auftaucht, oho oho! | : Wenn eine Mythe am Himmel auftaucht, oho oho! | ||
: und feuerspeiend den Äther zerfaucht, oho oho! | : und feuerspeiend den Äther zerfaucht, oho oho! | ||
| Line 42: | Line 114: | ||
: denn was die Mythe tut ist hart, oh oho. | : denn was die Mythe tut ist hart, oh oho. | ||
| − | ''' | + | '''Composition and lyrics:''' [[User:Assurbanipal|Assurbanipal]] and [[User:Sloyment|Sloyment]] |
{{CC0}} | {{CC0}} | ||
| + | [[category:German language]] | ||
Latest revision as of 22:30, 24 February 2019
This work is part of a band’s repertoire, namely
Chomolungmas Kleid.
| A recording of this work is available for download. Voice: Assurbanipal and Sloyment |
Assu1
- Die Vergöttlichung des Menschen, er hat sich selbst gemacht.
- Die Vergöttlichung des Menschen bringt ihm der Götter Macht.
- Götter, Mythen, Menschen, Steinfiguren aus Metallen, aus Ton und aus Erz,
- Götter, Mythen, Menschen, Lichtgestalten sie brennen sich in unser Herz.
- Wenn die Götter tanzen, freun sich Kinder
- und Menschen vom erstbesten Rang
- schauen mit Bewundern und Verzückung,
- und lauschen der Götter Gesang.
Sloy1
- Götter und Menschen und Mythengetier, oho oho!
- Ich mach ein glückliches Mädchen aus dir, oho oho!
- Hebt der Thor den Hammer, seinen großen Hammer
- ja dann ahnst du die Beule, die Bucht und den Kolben. [kɔlm]
- Bist du zu mir wie ein Mythengetier,
- dann weckst du den fetten Buddha in mir.
- Dringt die Medusa in dich ein, oh oho,
- dann wirst du immer glücklich sein, oh oho.
Assu2
- Die Vermenschlichung der Götter, ein großes Menschenheer!
- Die Vermenschlichung der Götter, vom Himmel komm(en) sie her.
- Hätten Pferde Götter, würden diese wie tatsächliche Pferde aussehen.
- Hätten Götter Pferde, wären diese so wie göttliche Wesen, so schön.
- Schön wie Götter bist du leider nicht, ne?
- du hässliches Pferd aus dem Wald!
- Götter, Mythen, Menschen – Siktiğim göt!
- Du göttelst nur auf den Asphalt.
Sloy2
- Wenn eine Mythe am Himmel auftaucht, oho oho!
- und feuerspeiend den Äther zerfaucht, oho oho!
- und mit scharfen Krallen, messerscharfen Krallen
- einen Zwerg oder Gnom einen Dachs oder Wurm
- fort mit sich reißt, seine Hirnrinde beißt,
- ihn in ein Becken mit Weihwasser schmeißt,
- dann schaun die Kinder wie erstarrt, oh oho,
- denn was die Mythe tut ist hart, oh oho.
Composition and lyrics: Assurbanipal and Sloyment
| This work has been released into the Public Domain using the CC0 protocol. |

