Difference between revisions of "O Straßburg, o Straßburg"
m (WikiSysop moved page tmp1:O Straßburg, o Straßburg to O Straßburg, o Straßburg without leaving a redirect)  | 
				|||
| (3 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
| Line 1: | Line 1: | ||
| − | <  | + | <score midi="1">  | 
\version "2.8.7"  | \version "2.8.7"  | ||
<<  | <<  | ||
| Line 23: | Line 23: | ||
     }  |      }  | ||
>>  | >>  | ||
| − | </  | + | </score>  | 
| − | + | ||
'''1.'''  | '''1.'''  | ||
: O Straßburg, o Straßburg, du wunderschöne Stadt,  | : O Straßburg, o Straßburg, du wunderschöne Stadt,  | ||
: darinnen liegt begraben ein mannicher Soldat.  | : darinnen liegt begraben ein mannicher Soldat.  | ||
| − | |||
'''2.'''  | '''2.'''  | ||
| Line 54: | Line 53: | ||
: „Gut Nacht, mein herzig Schätzchen, ich seh dich nimmermehr!“  | : „Gut Nacht, mein herzig Schätzchen, ich seh dich nimmermehr!“  | ||
| − | '''  | + | '''Lyrics:''' ''überliefert im Gesenheimer Liederbuch, um 1771''<br />  | 
| − | '''  | + | '''Composition:''' ''überliefert duch Achim von Arnim, 1808''  | 
{{PD-old}}  | {{PD-old}}  | ||
| − | [[category:  | + | [[category:traditional]]  | 
| + | [[category:German language]]  | ||
Latest revision as of 04:17, 1 May 2018
1.
- O Straßburg, o Straßburg, du wunderschöne Stadt,
 - darinnen liegt begraben ein mannicher Soldat.
 
2.
- Ein mancher und schöner, auch tapferer Soldat,
 - der Vater und lieb Mutter böslich verlassen hat –
 
3.
- Verlassen, verlassen, es kann nicht ander sein:
 - Zu Straßburg, zu Straßburg, Soldaten müssen sein.
 
4.
- Die Mutter, die Mutter, die ging vor's Hauptmanns Haus:
 - „Ach Hauptmann, lieber Hauptmann, gebt mir den Sohn heraus!“ –
 
5.
- „Und wenn Ihr mir gebet selbst noch so vieles Geld,
 - muß doch dein Sohn jetzt sterben in weiter, breiter Welt.“
 
6.
- „In weiter, in breiter, allvorwärts vor dem Feind,
 - wenn gleich sein schwarzbraun Mädchen so bitter um ihn weint.“ –
 
7.
- Sie weinet, sie greinet, sie klaget gar zu sehr. –
 - „Gut Nacht, mein herzig Schätzchen, ich seh dich nimmermehr!“
 
Lyrics: überliefert im Gesenheimer Liederbuch, um 1771
Composition: überliefert duch Achim von Arnim, 1808
| This work is in the Public Domain because of its age. | 
