Difference between revisions of "Sunshine"
Nightcrawler (talk | contribs) |
(umformatiert) |
||
| Line 35: | Line 35: | ||
</lilymidi> | </lilymidi> | ||
| − | 1. | + | {| |
| − | + | | | |
| − | Mädchen, du bist das Licht, | + | '''1.''' |
| − | du zeigst mir den langen Weg, | + | : Mädchen, du bist das Licht, |
| − | den langen Weg,den ich jetzt | + | : du zeigst mir den langen Weg, |
| − | den ich jetz geh und ich erfleh. | + | : den langen Weg,den ich jetzt |
| − | Ich kann nicht mehr, mein Herz is schwer, | + | : den ich jetz geh und ich erfleh. |
| − | ich vermisse dich | + | : Ich kann nicht mehr, mein Herz is schwer, |
| − | + | : ich vermisse dich sooo seeehr. | |
| − | Nicht dass du später vergisst, dass ich immer für dich da bin, | + | :: Nicht dass du später vergisst, dass ich immer für dich da bin, |
| − | du bist alles, was ich hab, alles was ich will, alles was ich brauch, | + | :: du bist alles, was ich hab, alles was ich will, alles was ich brauch, |
| − | und ich hoffe, du fühlst das auch. | + | :: und ich hoffe, du fühlst das auch. |
| − | + | ||
| − | Mädchen, ich bitte dich, | + | '''2.''' |
| − | ich wünsche mir, dass du nie mehr gehst, | + | : Mädchen, ich bitte dich, |
| − | ich möchte, dass du beui mir stehst. | + | : dass du mich nie verlässt, |
| − | bist du nicht da, geht Zeit verloren, | + | : ich wünsche mir, dass du nie mehr gehst, |
| − | ohne dich bin ich eingefroren. | + | : ich möchte, dass du beui mir stehst. |
| − | + | : bist du nicht da, geht Zeit verloren, | |
| − | Mädchen, du strahlst so hell, dabei bist du doch so fern, | + | : ohne dich bin ich eingefroren. |
| − | du bist das Licht, ich hab dich gern, | + | :: Nicht dass du später vergisst… |
| − | du leuchtest wie der Morgenstern, | + | | |
| − | bist du bei mir, dann lieb ich dich, | + | '''3.''' |
| − | bist du fort, vermiss ich dich. | + | : Mädchen, du strahlst so hell, |
| − | + | : dabei bist du doch so fern, | |
| − | Das Licht geht aus. Ich seh nichts mehr, | + | : du bist das Licht, ich hab dich gern, |
| − | Mädchen, wo bist du nur? | + | : du leuchtest wie der Morgenstern, |
| − | Komm bitte, bald zurück zu mir. | + | : bist du bei mir, dann lieb ich dich, |
| − | Ich hoffe du bist bald wieder da, | + | : bist du fort, vermiss ich dich. |
| − | ich hab die Angst, das ich dich | + | :: Nicht dass du später vergisst… |
| − | + | ||
| − | Du bist das Sonnenlicht, | + | '''Bridge:''' |
| − | du erhellst den langen Weg, | + | : Das Licht geht aus. Ich seh nichts mehr, |
| − | den langen weg durch unsern Traum, | + | : Mädchen, wo bist du nur? |
| − | die Liebe liegt für uns im Raum, | + | : Komm bitte, bald zurück zu mir. |
| − | ich denke jeden Tag an dich, | + | : Ich hoffe du bist bald wieder da, |
| − | du bist ein Geschen für mich. | + | : ich hab die Angst, das ich dich verlier… |
| − | + | ||
| + | '''4.''' | ||
| + | : Du bist das Sonnenlicht, | ||
| + | : du erhellst den langen Weg, | ||
| + | : den langen weg durch unsern Traum, | ||
| + | : die Liebe liegt für uns im Raum, | ||
| + | : ich denke jeden Tag an dich, | ||
| + | : du bist ein Geschen für mich. | ||
| + | :: Nicht dass du später vergisst… | ||
| + | |} | ||
| + | |||
'''Worte''': [[user:Nightcrawler|Nightcrawler]]<br /> | '''Worte''': [[user:Nightcrawler|Nightcrawler]]<br /> | ||
'''Weise''': [[user:Sloyment|Sloyment]] | '''Weise''': [[user:Sloyment|Sloyment]] | ||
{{CC0}} | {{CC0}} | ||
Revision as of 12:57, 28 June 2011
<lilymidi> \version "2.8.7" <<
\relative
\chords {
\transpose c a {
a,1:m r e,:m r g, r f, c, a,:m r c, f,2 g, c,1 r
a,1:m r e,:m r g, r f, c, c, f,2 g, c,1 r
}
}
\relative
{
\key a \major \time 4/4 \tempo 4=125
\transpose c a
{
\relative
{
c4 c c8 b a c ~ c2 b4 c4 b4 b b8 g4 e8 ~ e2.. g8 b8 b4 b d4. d8 c4 b2 b8 c8 c4 c f4. e8 d4 c2 c8 e8 e4 e f4. g8 f4 e4. e8 d8 c8 c2.. d2 b c2. r4 r2. c4
a4 a a8 a b c ~ c2 b8 c4. b8 b4. b4 c8 b ~ b e,2 ~ e8 g g b8 b4 b a8 g4 ~ g2 a8 b4. c8 b4 a4. e'8 f e d4 c4. a8 b c8 c2 ~ c8 d4 c2 b c2. r4 r1
} } }
\addlyrics
{
}
>> </lilymidi>
|
1.
2.
|
3.
Bridge:
4.
|
Worte: Nightcrawler
Weise: Sloyment
| This work has been released into the Public Domain using the CC0 protocol. |