Difference between revisions of "Song bits:Sieben Sonette über Stalin"
| m (Rechtschreibung) | |||
| Line 22: | Line 22: | ||
| : Er fuhr auch einmal mit dem Segelschiff | : Er fuhr auch einmal mit dem Segelschiff | ||
| : zum Nordpol hoch und dann nach Haus zurück, | : zum Nordpol hoch und dann nach Haus zurück, | ||
| − | : zum  | + | : zum Schluss verließ ihn aber dann das Glück: | 
| : er krachte voll in das Korallenriff. | : er krachte voll in das Korallenriff. | ||
| :  | :  | ||
| Line 46: | Line 46: | ||
| :   | :   | ||
| : Der Stalin kommt und sieht und sagt: | : Der Stalin kommt und sieht und sagt: | ||
| − | :  | + | : „Dass ihr euch alle ja vertragt!“ | 
| | | | | ||
| '''5. Das schnelle Auto des Stalin''' | '''5. Das schnelle Auto des Stalin''' | ||
| Line 62: | Line 62: | ||
| : Nun muß ich mir das Rauchen angewöhn, | : Nun muß ich mir das Rauchen angewöhn, | ||
| : doch wie soll ich das meiner Frau erklärn? | : doch wie soll ich das meiner Frau erklärn? | ||
| − | :  | + | : „Ich habe die Afghanen ehrlich gern, | 
| − | : denn diese duften wirklich wunderschön. | + | : denn diese duften wirklich wunderschön.“ | 
| :   | :   | ||
| : Drum setze ich mich hoch auf einen Berg | : Drum setze ich mich hoch auf einen Berg | ||
| Line 89: | Line 89: | ||
| : war vorher nur ein kleines Fischerdorf | : war vorher nur ein kleines Fischerdorf | ||
| : mit Häuserdachern voller Heidetorf, | : mit Häuserdachern voller Heidetorf, | ||
| − | : doch ist als  | + | : doch ist als „Stadt des Stalin“ weltbekannt. | 
| :   | :   | ||
| : Wenn wir ihn dort besuchen gehn, | : Wenn wir ihn dort besuchen gehn, | ||
Revision as of 06:33, 14 November 2011
| 1. Allgemeines 
 2. Wissenschaftliche Auszeichnungen Stalins 
 3. Stalins Reiseabenteuer 
 4. Stalins Außenpolitik 
 | 5. Das schnelle Auto des Stalin 
 6. Der Stalintraum 
 7. Stalins Stadt 
 | 
Worte: Das Autorenkollektiv des Kreml unter der verehrten Leitung von Professor Heinz Müller (Knusperpop), Weise: (wird später ergänzt)
|     | This work has been released into the Public Domain using the CC0 protocol. | 
