Difference between revisions of "Mein Christian"
(Die Seite wurde neu angelegt: 4/4 d-dur \partial 4 d8 fis8 a4 a a8 (g) fis (e) d4 d d4. d8 cis4. e8 a4. g8 g4 fis4 r2 d4 fis8 a d4. b8 b4 a a4. fis8 a4 g g4. e8 b4 a a r d4 fis8...) |
(Lilypond) |
||
| Line 1: | Line 1: | ||
| − | 4/4 | + | <lilymidi> |
| − | \partial 4 d8 fis8 | + | \version "2.8.7" |
| − | a4 a a8 (g) fis (e) d4 d d4. d8 cis4. e8 a4. g8 g4 fis4 r2 | + | << |
| − | d4 fis8 a d4. b8 b4 a a4. fis8 a4 g g4. e8 | + | \chords |
| − | + | { | |
| + | } | ||
| + | \relative | ||
| + | { | ||
| + | \key d \major \time 4/4 %% \tempo 4=150 | ||
| + | \partial 4 d8 (fis8) | ||
| + | a4 a a8 (g) fis (e) d4 d d4. d8 cis4. e8 a4. g8 g4 fis4 r2 | ||
| + | d4 fis8 a d4. b8 b4 a a4. fis8 a4 g g4. e8 b'4 a a r | ||
| + | d,4 fis8 a d4. b8 b4 a a4. fis8 a4 g g4. cis,8 e4 d d | ||
| + | } | ||
| + | \addlyrics | ||
| + | { | ||
| + | Wo mag denn nur mein Chri -- stian sein, in Ham -- burg o -- der Bre -- men? | ||
| + | Geh ich nur in sein Käm -- mer -- lein, so fällt mir gleich mein Chri -- stian ein. | ||
| + | Geh ich nur in sein Käm -- mer -- lein, so fällt mir gleich mein Chri -- stian ein. | ||
| + | } | ||
| + | >> | ||
| + | </lilymidi> | ||
| + | <!-- | ||
'''1.''' | '''1.''' | ||
: Wo mag denn nur mein Christian sein, in Hamburg oder Bremen? | : Wo mag denn nur mein Christian sein, in Hamburg oder Bremen? | ||
: |: Geh ich nur in sein Kämmerlein, so fällt mir gleich mein Christian ein. :| | : |: Geh ich nur in sein Kämmerlein, so fällt mir gleich mein Christian ein. :| | ||
| + | --> | ||
'''2.''' | '''2.''' | ||
Revision as of 19:42, 18 December 2008
<lilymidi> \version "2.8.7" <<
\chords
{
}
\relative
{
\key d \major \time 4/4 %% \tempo 4=150
\partial 4 d8 (fis8)
a4 a a8 (g) fis (e) d4 d d4. d8 cis4. e8 a4. g8 g4 fis4 r2
d4 fis8 a d4. b8 b4 a a4. fis8 a4 g g4. e8 b'4 a a r
d,4 fis8 a d4. b8 b4 a a4. fis8 a4 g g4. cis,8 e4 d d
}
\addlyrics
{
Wo mag denn nur mein Chri -- stian sein, in Ham -- burg o -- der Bre -- men?
Geh ich nur in sein Käm -- mer -- lein, so fällt mir gleich mein Chri -- stian ein.
Geh ich nur in sein Käm -- mer -- lein, so fällt mir gleich mein Chri -- stian ein.
}
>> </lilymidi>
2.
- Dort auf der Diele, da hängt ein Holz, damit hat er gedroschen.
- |: Seh ich diesen Flegel an, so denk ich an mein Christian. :|
3.
- Dort auf dem Hofe, da steht ein Klotz, drauf hat er Holz geschlagen.
- |: Seh ich diesen Holzklotz an, so denk ich an mein Christian. :|
4.
- Dort in dem Stalle, da steht 'ne Kuh, die hat er oft gemolken.
- |: Seh ich dieses Rindvieh an, so denk ich an mein Christian. :|
5.
- Der Esel, deer den Milchwagen zog, der ist schon längst gestorben.
- |: Hör ich einen Esel schrein, so fällt mir gleich mein Christian ein. :|
Worte und Weise: Volkslied aus Schleswig-Holstein (um 1820)
| This work is in the Public Domain because of its age. |