Difference between revisions of "Braunes Maidelein"
(Die Seite wurde neu angelegt: f-dur 4/4 c4 f4 f g a bes4. a8 g4 c a f f e f2 r4 c f4 f g a bes4. a8 g4 c a f f e f2 r4 f g4 a bes g a bes c es d c c b c2 r4 c c4 c a c bes4. a8 g4 bes a f f e f2 r4...) |
|||
| Line 1: | Line 1: | ||
| − | f | + | <lilymidi> |
| − | 4/4 | + | \version "2.8.7" |
| − | c4 | + | << |
| − | f4 f g a bes4. a8 g4 c a f f e f2 r4 c | + | \chords { |
| − | f4 f g a bes4. a8 g4 c a f f e f2 r4 f | + | %%g1 f c r g f c r g f c r g f c r g f c r g r |
| − | g4 a bes g a bes c es d c c b c2 r4 c | + | } |
| − | c4 c a c bes4. a8 g4 bes a f f e f2 r4 | + | \relative |
| + | { | ||
| + | \key f \major \time 4/4 %%\tempo 4=150 | ||
| + | \partial 4 c4 | ||
| + | f4 f g a bes4. a8 g4 c a f f e f2 r4 c | ||
| + | f4 f g a bes4. a8 g4 c a f f e f2 r4 f | ||
| + | g4 a bes g a bes c es d c c b c2 r4 c | ||
| + | c4 c a c bes4. a8 g4 bes a f f e f2 r4 | ||
| + | } | ||
| + | \addlyrics | ||
| + | { | ||
| + | Mir ist ein schöns brauns Mai -- de -- lein ge -- falln in mei -- nen Sinn, | ||
| + | wollt Gott, ich sollt heint bei ihr sein, mein Trau -- ern führ da -- hin. | ||
| + | Kein Tag und Nacht hab ich kein Ruh, das schafft ihr schöns Ge -- stalt, | ||
| + | ich weiß nit, was ich für -- der tu, mein feins Lieb macht mich alt. | ||
| + | } | ||
| + | >> | ||
| + | </lilymidi> | ||
| + | <!-- | ||
'''1.''' | '''1.''' | ||
: Mir ist ein schöns brauns Maidelein gefalln in meinen Sinn, | : Mir ist ein schöns brauns Maidelein gefalln in meinen Sinn, | ||
| Line 12: | Line 30: | ||
: Kein Tag und Nacht hab ich kein Ruh, das schafft ihr schöns Gestalt, | : Kein Tag und Nacht hab ich kein Ruh, das schafft ihr schöns Gestalt, | ||
: ich weiß nit, was ich fürder tu, mein feins Lieb macht mich alt. | : ich weiß nit, was ich fürder tu, mein feins Lieb macht mich alt. | ||
| − | + | --> | |
| + | {| | ||
| + | | | ||
'''2.''' | '''2.''' | ||
: Dem Maidlein ich gern dienen wollt, wenn ich's mir fügen könnt, | : Dem Maidlein ich gern dienen wollt, wenn ich's mir fügen könnt, | ||
| Line 24: | Line 44: | ||
: Soll denn mein Treu verloren sein, kränkt mir mein Sinn und G'müt, | : Soll denn mein Treu verloren sein, kränkt mir mein Sinn und G'müt, | ||
: ich hoff' sie soll's erfahren schier, mein Sach soll werden gut. | : ich hoff' sie soll's erfahren schier, mein Sach soll werden gut. | ||
| − | + | | | |
'''4.''' | '''4.''' | ||
: Denn was die falschen Zungen tun ist jetzund an dem Tag. | : Denn was die falschen Zungen tun ist jetzund an dem Tag. | ||
| Line 36: | Line 56: | ||
: damit daß sie gedenk an mich, wenn ich nit bei ihr bin. | : damit daß sie gedenk an mich, wenn ich nit bei ihr bin. | ||
: So bhüt dich Gott im Himmelreich: Ade! Ich fahr dahin! | : So bhüt dich Gott im Himmelreich: Ade! Ich fahr dahin! | ||
| + | |} | ||
'''Worte und Weise:''' Volkslied aus dem 16. Jahrhundert | '''Worte und Weise:''' Volkslied aus dem 16. Jahrhundert | ||
{{PD-old}} | {{PD-old}} | ||
Revision as of 03:08, 13 December 2008
<lilymidi> \version "2.8.7" <<
\chords {
%%g1 f c r g f c r g f c r g f c r g f c r g r
}
\relative
{
\key f \major \time 4/4 %%\tempo 4=150
\partial 4 c4
f4 f g a bes4. a8 g4 c a f f e f2 r4 c
f4 f g a bes4. a8 g4 c a f f e f2 r4 f
g4 a bes g a bes c es d c c b c2 r4 c
c4 c a c bes4. a8 g4 bes a f f e f2 r4
}
\addlyrics
{
Mir ist ein schöns brauns Mai -- de -- lein ge -- falln in mei -- nen Sinn,
wollt Gott, ich sollt heint bei ihr sein, mein Trau -- ern führ da -- hin.
Kein Tag und Nacht hab ich kein Ruh, das schafft ihr schöns Ge -- stalt,
ich weiß nit, was ich für -- der tu, mein feins Lieb macht mich alt.
}
>> </lilymidi>
|
2.
3.
|
4.
5.
|
Worte und Weise: Volkslied aus dem 16. Jahrhundert
| This work is in the Public Domain because of its age. |