|
|
| Line 44: |
Line 44: |
| | | | |
| | {| | | {| |
| | + | | |
| | + | '''1.''' |
| | + | : Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, du |
| | + | : Brunnquell aller Gnaden, |
| | + | : wir kommen, deinen Leib und Blut, |
| | + | : wie du uns hast geladen, |
| | + | : zu deiner Liebe Herrlichkeit |
| | + | : und unsrer Seelen Seligkeit |
| | + | : zu essen und zu trinken. |
| | | | | | |
| | '''2.''' | | '''2.''' |
Revision as of 22:42, 1 May 2018
|
1.
- Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, du
- Brunnquell aller Gnaden,
- wir kommen, deinen Leib und Blut,
- wie du uns hast geladen,
- zu deiner Liebe Herrlichkeit
- und unsrer Seelen Seligkeit
- zu essen und zu trinken.
|
2.
- O Jesu, mach uns selbst bereit
- zu diesem hohen Werke,
- schenk uns dein schönes Ehrenkleid
- durch deines Geistes Stärke.
- Hilf, daß wir würdge Gäste sein
- und werden dir gepflanzet ein
- zum ewgen Himmelswesen.
|
3.
- Bleib du in uns, daß wir in dir
- auch bis ans Ende bleiben;
- laß Sünd und Not uns für und für
- nicht wieder von dir treiben,
- bis wir durch deines Nachtmahls Kraft
- eingehn zur Himmelsbürgerschaft
- und ewig selig werden.
|
Lyrics: Chemnitz 1713
Composition: Görlitz 1587, Dresden 1593
|
This work is in the Public Domain because of its age.
|